Angebote für geflüchtete Menschen

Unterstützung für Geflüchtete: Mobile KBS

Die „Mobile KBS“ der Lebensnähe gGmbH ist Teil der psychosozialen Versorgung geflüchteter Menschen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

Zielgruppe:

Unsere Angebote richten sich an alle Geflüchteten im Bezirk, unabhängig davon, ob sie in Gemeinschaftsunterkünften oder eigenen Wohnungen leben.

Unser Angebot:

  • Erreichbarkeit: Die „Mobile KBS“ ist eine leicht zugängliche Kontaktmöglichkeit. Unsere Mitarbeitenden besuchen Gemeinschaftsunterkünfte und bieten Sprechstunden an, um so erste Kontakte herzustellen.
  • Sprachkompetenz: Unsere Mitarbeitenden sprechen die Muttersprachen der Geflüchteten und haben einen ähnlichen kulturellen Hintergrund, sodass die Kommunikation erleichtert wird.
  • Individuelle Beratung: Wir informieren zu gesundheitlichen und psychosozialen Themen und vermitteln in passende Hilfen im Sozialraum. Bei Bedarf begleiten wir zu Beratungsstellen und Fachärzt:innen.
  • Beratungsorte: Die Beratung findet in den Räumen der Kontakt- und Beratungsstelle „Das Ufer“ oder mobil im Bezirk statt.
  • Krisenintervention: Im Bedarfsfall bieten wir Entlastungsgespräche und Krisenintervention an.

Zusammenarbeit:

Die „Mobile KBS“ arbeitet im bezirklichen Verbund „Mahera“ und ist an die Kontakt- und Beratungsstelle „Das Ufer“ angebunden. Im Verbund „Mahera“ bündeln fünf Träger ihre Angebote und Projekte für Geflüchtete. Die Leitung und Koordination erfolgt durch das Gesundheitsamt, das gesundheitsrelevante Fragen der Geflüchteten koordiniert.

So erreichen Sie uns

Lebensnähe gGmbH
Kontakt- und Beratungsstelle „Das Ufer“

Alt-Marzahn 30a
12685 Berlin

Ansprechpartnerin:

Sandra Ballschmieder:
ballschmieder@lebensnaehe.de

Telefon:
030 / 5 43 51 02

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns unter:

Tel.: 0 30 / 5 43 69 82

Kontakt

Barrierefreiheit